Anleitung

Die Anleitung (in Arbeit)

Die Regeln für deinen Erfolg

  1. Ich verstehe die Aufgabe und die Lösung.

  2. Ich arbeite fehlerfrei.

  3. Ich erfülle die Aufgabe genau, nicht mehr und nicht weniger.

  4. Ich bilde nur neue Sätze.

Übe so lange, bis du dich sicher fühlst und fehlerfrei arbeiten kannst.
Du entscheidest, wann du Neues lernen willst.  Die Lernlandkarten helfen dir dabei.

Wenn dir Fehler passieren, gehst du einen Schritt zurück und wiederholst die Übungen mit anderem Wortschatz.
So wächst deine Sicherheit:

Die Box 1

Ein System – viele Möglichkeiten

Egal ob Buch, Karten oder Boxen – alles gehört zu einem einzigen System und folgt denselben Regeln.
Die Materialien greifen ineinander und können jederzeit gemeinsam genutzt werden.

Mein Grammatikkarussell

Die Box 1
Box 1 – Basis
ist der Start von Mein Grammatikkarussell. Aber sobald du Vk und Nb verstanden hast, kannst du mit der
Box 2 – Aufbau
kombinieren. 
Die Lernlandkarten zeigen dir, wie alles zusammenhängt.
Die Box 1

Beispiele zu Sätzen ohne Objekte

Akkusativ-Beispiele mit bestimmtem Artikel

▶️ Beispiele: Vk - Verbkonjugation

Beispielbild Satzmuster mit Nomen als Subjekt

▶️ Beispiele: Nb/Nu - Nomen als Subjekt

Beispiele zu Sätzen mit Objekten

Akkusativ-Beispiele mit bestimmtem Artikel

▶️ Beispiele: Ab/Au – Akkusativ (4. Fall)

Beispiele mit Dativ-Objekt

▶️ Beispiele: Db/Du – Dativ (3. Fall)

Nach oben scrollen

Video Beispiele

4 Videos

Dativ

3 Videos

Akkusativ

7 Videos

Nominativ Nb/Nu

4 Videos

VK alle

5 Videos

VK 5.1

1 Videos

VID 5

1 Videos

VK 6

1 Videos

Db 4.

1 Videos

AB 9

2 Videos

Db 1.-3.

1 Videos

Au 4.

1 Videos

Au 3.

1 Videos

Ab 6.

2 Videos

Vk 8. + 9.

1 Videos

Vk 4.

1 Videos

Vk 3.

1 Videos

Nu 3 + 5

2 Videos

Vk 7

1 Videos

Nb 1.-3.

3 Videos

Nu 1

1 Videos